We use cookies to enhance site functionality and your overall experience. By using this site, you agree to this use. Please visit our Privacy Policy for more information about your rights.
Ok, I Understand

Diversity und Inklusion

Do you need help finding the right leaders for your business?

Diversity und Inklusion Cover Image

Führend bei Executive Search für Diversity & Inklusion

Bei Stanton Chase sehen wir es als eine wichtige Aufgabe an, unsere Klienten beim Aufbau von diversen Führungsteams zu unterstützen.

Klienten engagieren uns, um der wachsenden Bedeutung von Diversity und Inklusion in ihrer Belegschaft Rechnung zu tragen. Erfolgreiche Unternehmen nutzen Diversity Management, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Vielfalt und die vorhandenen Potenziale ihrer Beschäftigten bestmöglich entfalten können. Auf diese Weise erreichen sie eine bessere finanzielle Performance und einen höheren Unternehmenswert. Stanton Chase besitzt eine starke Erfolgsbilanz bei Diversity-Mandaten und begrüßt die globale Realität von Diversity und Inklusion.

Die Definition von Diversity & Inklusion kann je nach Geografie, Kultur und Branche unterschiedlich sein, aber die Implementierung von Diversity Management-Konzepten bietet letztlich eine Reihe von Aspekten, die für die Performance eines Unternehmens förderlich sind. Ein vielfältiges, integratives und ausgewogenes Führungsteam ist der erfolgreichste Weg, die breiteste Kundenbasis und die stärkste Belegschaft zu gewinnen und zu halten.

Wir definieren „Diversity“ als die Vielfalt an Personen, die sich im Hinblick auf Geschlecht, Ethnie, Volkszugehörigkeit, nationaler Kultur, Subkultur innerhalb eines Landes, sexueller Orientierung, Behinderung (sichtbarer oder nicht sichtbarer) sowie Alter und Generation unterscheiden. Diversity beinhaltet auch weitere Unterschiede wie Tätigkeitsspektrum, Hintergrund oder Bildung. Es ist von großem Wert, die einzigartige Sichtweise jedes Einzelnen durch Diversity Management-Konzepte zu berücksichtigen, um durch Gedankenvielfalt ein Umfeld der Inklusion zu schaffen.

Inklusion gelingt, wenn durch Teamarbeit und Einbindung unterschiedlicher Perspektiven Vielfalt zu einem funktionierenden Ergebnis und letztlich zu besseren Ergebnissen führt. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Einzelne das Gefühl der Wertschätzung erfährt, geschätzt und inspiriert wird, sein Bestes zu geben und außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten.

Stanton Chase ist ein stolzes Mitglied der 30% Clubs in Kanada, den USA und Großbritannien. Die 30% Clubs sind eine internationale Vereinigung von Unternehmen, die freiwillige Schritte unternehmen, um einen Frauenanteil von mindestens 30 Prozent in Vorständen zu erreichen.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere einzigartige Herangehensweise in Anspruch nehmen möchten. Gerne möchten wir dazu beitragen, dass Ihr Unternehmens durch Initiativen zu Diversity und Inklusion neue Wege des Erfolgs erschließt.

Broschüre herunterladen

Kontaktieren Sie uns

Consultant finden

Unsere Standorte

Ausgewählte Artikel

The State of ESG in 2023 (and Why It’s a Must-Have for Your Business)

Read

Koenraad Goris Appointed as Global Advisory Leader for Assessment and Succession Planning

Read

The Top 8 Succession Planning Mistakes Companies Make

Read

How Boards Should Plan for CEO Succession

Read

Four Lessons History Can Teach Us About Succession Planning

Read

It Runs in the Family: 6 Tips for Succession Planning in Family-Run Businesses

Read

Developing a Culture of ESG and the Emergence of Chief ESG Officers

Read

Stanton Chase Announces the Appointment of Two New Global Practice Leaders

Read

Fernando Rodriguez Appointed ESG Regional Practice Leader For LATAM

Read

ESG Goals For Top Management Remuneration

Read